Kottenheide
ö Schöneck, Vogtlandkreis | 779m
➉
50.3786° | 12.3977° TK25: 5640Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Zwota 
- 1906: eingemeindet nach Mulde (seit 1934 Muldenberg)
 - 1956: umgegliedert nach Schöneck/Vogtl.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung , 35 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1582: 2 besessene(r) Mann
 - 1771: 2 besessene(r) Mann
 
- 1834: 30
 - 1871: 55
 - 1890: 70
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13053
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q27826364
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.3786° | 12.3977° TK25: 5640Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1771: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Klingenthal
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1771: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Schöneck gepfarrt 1582, 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Schöneck
Ortsnamenformen ➇
- 1472: uff der Kuttenheide bey Schoneck berckwerck (Verschr. Bergw. 9)
 - 1487: zu Sanct peter zur Chuttenheide
 - 1517: auff der Kotenheyde
 - 1535: die welde der Kottenhaide
 - 1578: Cottenhaid
 - 1699: Kuttenheyde bey St. Peters Kirchen
 - 1716: Kuttenheyda
 - 1818: Kottenhaida, Kuttenheide, Cottenhaide
 - 1875: Kottenhaide (OV 1876, S. 331)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 13053
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q27826364
 
automatische Daten aus Wikidata: