Niederhaselbach
ö Lengefeld, Erzgebirgskreis | 488m
➉
50.7297° | 13.3002° TK25: 5245Verfassung ➁
 Dorf (mit Flurteil nördlich des Haselbaches) Ortsteil von Haselbach 
Ortsadel, Herrengüter
- 1974: gehörig zu Dörnthal
 - 1999: gehörig zu Pfaffroda (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1696: Rittergut ,
 - 1834: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 11 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 18 Inwohner
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 20 Gärtner, 18 Häusler, 9 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.7297° | 13.3002° TK25: 5245Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Wolkenstein
 - 1764: Amt Wolkenstein
 - 1816: Amt Wolkenstein
 - 1843: Amt Lauterstein
 - 1856: Gerichtsamt Lengefeld
 - 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg
 - 1952: Landkreis Marienberg
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Drebach
 - 1606: Rittergut Drebach
 - 1696: Rittergut Niederhaselbach
 - 1764: Rittergut Niederhaselbach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Mittelsaida gepfarrt 1539 u. 1752, nach Forchheim 1838 u. 1930 - 2001 zu KG Forchheim
Ortsnamenformen ➇
- s. Haselbach