Pöhl | († zeitweilige Wüstung)
nö Plauen, Vogtlandkreis
➉
50.5461° | 12.1908° TK25: 5439Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1961: wegen Talsperrenbau aufgelöst
 - 1961: bzw. eingemeindet nach Jocketa
 - 1994: Landgemeinde neu gebildet aus Helmsgrün, Herlasgrün, Jocketa, Möschwitz und Ruppertsgrün (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1292: Herrensitz ,
 - 1583: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockeres Platzdorf Blockflur mit Gutsblöcken, 467 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 14 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 13 Inwohner
 - 1764: 10 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 5 Häusler, 1 1/6 Hufe je 30 Scheffel
 
- 1834: 271
 - 1871: 438
 - 1890: 417
 - 1910: 437
 - 1925: 409
 - 1939: 374
 - 1946: 466
 - 1950: 438
 - 2000: 2883
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 393
 - 1925: Römisch-Katholisch 8
 - 1925: andere 8
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20083
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q46789
 - GeoNames ID: 6548540
 - GND: 4103155-6
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5461° | 12.1908° TK25: 5439Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1428: Pflege Plauen
 - 1506: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Plauen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Plauen
 - 1994: Landkreis Plauen
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1583: Rittergut Pöhl
 - 1583: Anteil Rittergut Helmsgrün
 - 1583: Anteil Rittergut Liebau
 - 1764: Rittergut Pöhl
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Sprengel Plauen/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1288: (frater) Nicolaus de Bele (G) (UB Weida I 226)
 - 1292: Nicolaus dictus de Bel
 - 1401: Pell
 - 1418: Beel, Pel
 - 1428: Beele
 - 1529: Poelha
 - 1557: Peell, Pehl
 - 1791: Poͤhl
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20083
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q46789
 - GeoNames ID: 6548540
 - GND: 4103155-6
 
automatische Daten aus Wikidata:

