Großpöhla
sö Schwarzenberg, Erzgebirgskreis | 472m
➉
50.5094° | 12.8227° TK25: 5442Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Kleinpöhla, Pfeilhammer und Anteil Globenstein (Nieder-G.) 
- 1978: Anteil Ortsteil Globenstein umgegliedert nach Rittersgrün
 - 01.01.2008: eingemeindet nach Schwarzenberg/Erzgeb.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst. 594 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1550/51: 2 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 9 Inwohner, 2 Hufen
 - 1559: 23 besessene(r) Mann
 - 1764: 15 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 46 Häusler, 4 Hufen
 
- 1834: 1167
 - 1871: 1284
 - 1890: 1313
 - 1910: 1791
 - 1925: 1920
 - 1939: 2158
 - 1946: 2172
 - 1950: 3143
 - 1964: 2193
 - 1990: 1437
 - 2000: 1402
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1793
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 9
 - 1925: andere 68
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21062
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (80)
 - Wikidata: Q705414
 - GeoNames ID: 2852991
 - GND: 4746440-9
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5094° | 12.8227° TK25: 5442Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1550: Anteil Amt Crottendorf
 - 1550: Amt Schwarzenberg
 - 1559: Anteil Amt Crottendorf
 - 1559: Amt Schwarzenberg
 - 1590: Amt Schwarzenberg
 - 1764: Amt Schwarzenberg
 - 1816: Amt Schwarzenberg
 - 1843: Amt Schwarzenberg
 - 1856: Gerichtsamt Schwarzenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 - 1947: Landkreis Aue
 - 1951: Landkreis Schwarzenberg
 - 1952: Landkreis Schwarzenberg
 - 1994: Landkreis Westerzgebirgskreis
 - 1995: Landkreis Aue-Schwarzenberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1550/59: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Grünstädtel gepfarrt 1550 u. 1900, seit 1928 PfK; Ant. nach Crandorf gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 Luther-KG Pöhla, SK von Rittersgrün
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21062
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (80)
 - Wikidata: Q705414
 - GeoNames ID: 2852991
 - GND: 4746440-9
 
automatische Daten aus Wikidata:

