Podschütz
n Rötha, Lkr. Leipzig | 124m
➉
51.2036° | 12.4086° TK25: 4740Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutsweiler in Flur Rötha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 4 besessene(r) Mann, 7 Inwohner
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1156
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (70)
 - Wikidata: Q98070428
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2036° | 12.4086° TK25: 4740Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Leipzig
 - 1816: Amt Leipzig
 - 1856: Gerichtsamt Rötha
 - 1875: Amtshauptmannschaft Borna
 - 1952: Landkreis Borna
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Rötha
 - 1791: Rittergut Rötha
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Rötha gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu St. Georgen-KG Rötha
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Potschicz, Poschicz (LBFS)
 - 1551: Potzitzsch
 - 1791: Podeschuͤtz, oder Podschuͤtz (OV 431)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1156
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (70)
 - Wikidata: Q98070428
 
automatische Daten aus Wikidata: