Neudörfchen (6)
sw Waldheim, Lkr. Mittelsachsen | 247m
➉
51.0466° | 12.9858° TK25: 4943Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerreihe in Flur Beerwalde
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: 30
 - 1871: 66
 - 1890: 59
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2170
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q98283390
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0466° | 12.9858° TK25: 4943Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Amt Rochlitz
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Waldheim
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Hainichen
 - 1994 (1.1.): Landkreis Rochlitz
 - 1994 (1.8.): Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Beerwalde gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Beerwalde
Ortsnamenformen ➇
- um 1800: Neudörfel (MBl 116)
 - 1875: Neudörfchen b. Waldheim (OV 1876, S. 226)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2170
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q98283390
 
automatische Daten aus Wikidata: