Neudörfchen (5)
ö Rochlitz, Lkr. Mittelsachsen | 213m
➉
51.0563° | 12.8277° TK25: 4942Verfassung ➁
 Häusergruppe Ortsteil von Döhlen (7) 
- 1969: gehörig zu Seelitz (2)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häusergruppe in Flur Döhlen
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 4 Häusler
 
- 1834: 17
 - 1871: 13
 - 1890: 14
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.0563° | 12.8277° TK25: 4942Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Rochlitz
 - 1816: Amt Rochlitz
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Rochlitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Rochlitz
 - 1952: Landkreis Rochlitz
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1764: Rittergut Döhlen-Neutaubenheim
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Seelitz gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Seelitz
Ortsnamenformen ➇
- 1590: Neudörfchen (RgtA Döhlen/Neutaubenheim)
 - 1791: Neudoͤrfgen
 - 1875: Neudörfchen b. Rochlitz (OV 1876, S. 244)