Wilkau-Haßlau
Stadt s Zwickau, Lkr. Zwickau | 275m
➉
50.6744° | 12.5269° TK25: 5341Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1934: gebildet aus Landgemeinde Niederhaßlau und Wilkau
 - 1939: Bockwa eingemeindet
 - 1999: Culitzsch und Silberstraße eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1934: Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 13737
 - 1946: 13455
 - 1950: 14917
 - 1964: 14567
 - 1990: 10324
 - 2000: 12481
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22150
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (5)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q20088
 - GeoNames ID: 6550792
 - GND: 4285525-1
 
➉
50.6744° | 12.5269° TK25: 5341Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1934: Amtshauptmannschaft Zwickau
 - 1952: Landkreis Zwickau
 - 1994: Landkreis Zwickauer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 Luther-KG u. Michaelis-KG Wilkau-Haßlau
Ortsnamenformen ➇
- 1934: Wilkau-Haßlau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22150
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (5)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q20088
 - GeoNames ID: 6550792
 - GND: 4285525-1
 
