Gersdorf (5)
sw Kamenz, Lkr. Bautzen | 233m
➉
51.2305° | 14.0522° TK25: 4750Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Niedergersdorf (2) und Obergersdorf (2) 
- 1959: neu gebildet mit Möhrsdorf zu Gersdorf-Möhrsdorf
 - 2001: gehörig zu Haselbachtal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 750 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: s. Ortst.
 
- 1834: 827
 - 1871: 991
 - 1890: 1028
 - 1910: 1103
 - 1925: 1150
 - 1939: 1263
 - 1946: 1338
 - 1950: 1466
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1140
 - 1925: Römisch-Katholisch 12
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26030
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1514986
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2305° | 14.0522° TK25: 4750Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: siehe die Ortst.
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Ortst.
 
Kirchliche Organisation ➆
s. die Ortst. - 2001 KG Gersdorf, SK von Bischheim-Häßlich
Ortsnamenformen ➇
- 1225: Godefridus de Gerlagesdorf plebanus (CDS II 7 KAM Nr. 1)
 - 1362: Gerlachsdorf, Gerlachstorf
 - 1417: Gerlochschdorff
 - 1432: zcur Girste
 - 1433 - 37: Gerlachdorff
 - 1495: Gerlachstorff
 - 1503: Gerlsdorf
 - 1612: Gürßdorff
 - 1658: Görßdorf
 - 1768: Nieder- und Ober-Gersdorf
 - 1875: Gersdorf b. Kamenz (Nieder- u. Ober-) (OV 1876, S. 63, 74)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26030
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1514986
 
automatische Daten aus Wikidata: