Elsnig
nw Torgau, Lkr. Nordsachsen | 80m
➉
51.603° | 12.9305° TK25: 4343Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Reuden, Wadare, Weisitz (2), Ant. Mansdorf
- 1974: Drebligar eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Döbern (2) und Neiden zu Elsnig
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 965 (F): urbs ,
 - 981: (mit Dommitzsch u. Zwethau unter) loca et castella cum burgwardiis ,
 - 992: burgwardum ,
 - 992: civitas cum suburbanis in pago Scitizi ,
 - 1004: urbs ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Reuden, Wadare, Weisitz (2), Ant. Mansdorf
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf Gewannflur, 787 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 18 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 36 Inwohner, 28 1/2 Hufen
 - 1747: 16 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 4 Häusler, 28 1/2 Hufen
 
- 1818: 215
 - 1880: 399
 - 1895: 416
 - 1910: 407
 - 1925: 396
 - 1939: 733
 - 1946: 916
 - 1950: 1022
 - 1964: 821
 - 1990: 1060
 - 2000: 1778
 
- 1925: Evangelisch-uniert 394
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30049
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q16046
 - GeoNames ID: 6548786
 - GND: 4459772-1
 

➉
51.603° | 12.9305° TK25: 4343Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Torgau
 - 1747: Amt Torgau
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Domdek., sedes Torgau/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 965 [Fälschung]: Olsnich (DO I 446)
 - 981: Olsnic (DO II 196)
 - 992: Olsnig (DO III 103)
 - 992: Olsnik (DO III 106)
 - 1004: Olsnic (DH II 88)
 - 1368: Elsnig
 - 1378: Elsnig, Elsnik
 - 1380: Elsenig
 - 1480: Elsseingk
 - 1495: Elsenigk
 - 1510: Elsszenigk
 - 1533 - 34: Olßnick, Elsnick
 - 1591: Elßingk
 - 1791: Elßnig, oder Elßing
 - 1815: Elsnig, Elsing
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30049
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q16046
 - GeoNames ID: 6548786
 - GND: 4459772-1
 







