Elsterberg
Stadt n Plauen, Vogtlandkreis | 311m
➉
50.6227° | 12.1797° TK25: 5339Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Frankenhof
- 1868/70: Gippe eingemeindet
 - 1886 bis 1928: Sachswitz (sächs. Ant.) , 1928 an Thüringen abgetreten eingemeindet
 - 1972: Noßwitz (1) eingemeindet
 - 1993: Görschnitz eingemeindet
 - 1994: Coschütz (2) und Kleingera eingemeindet
 - 1995: Cunsdorf (1) eingemeindet
 - 01.01.2011: streicht Gemeindeteil Gippe
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1225: Burgmannen (castellani) ,
 - 1354: civitas ,
 - 1354: castrum, veste ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1198: Herrensitz ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Frankenhof
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
unregelmäßige Stadtanlage Blockflur, mit Ortst. 469 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 89 bes. Bürger, 19 Häusler, 25 Inwohner
 - 1748: 80 Häuser in der Mauer, 84 Häuser in der Vorstadt, 10 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 2320
 - 1871: 3465
 - 1890: 4543
 - 1910: 5084
 - 1925: 5062
 - 1939: 5242
 - 1946: 6081
 - 1950: 5714
 - 1964: 5678
 - 2000: 5445
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 85
 - 1925: andere 249
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 4722
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 6
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20019
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q46859
 - GeoNames ID: 6550762
 - GND: 4325063-4
 
➉
50.6227° | 12.1797° TK25: 5339Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1606: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Elsterberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Greiz
 - 1992: Landkreis Plauen
 - 1994: Landkreis Plauen
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- seit 1368: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Sprengel Elsterberg/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1198: Rayero [?Raingero] de Elsterberg miles (CDS I 3, 32)
 - 1225: Elstirberg
 - 1279: Elsterberc
 - 1312: Elsterberch
 - 1383: Elsterwerg
 - 1458: Elsterbergk
 - 1529: Elsterburgk
 - 1578: Elster Berg
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 20019
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (6)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q46859
 - GeoNames ID: 6550762
 - GND: 4325063-4
 





