Burgstädt
Stadt ö Penig, Lkr. Mittelsachsen | 289m
➉
50.9166° | 12.8055° TK25: 5042Verfassung ➁
 Stadt , ursprünglich Teil von Burkersdorf (8) 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1935: Burkersdorf (8), Göppersdorf (1), Heiersdorf und Herrenhaide (1) eingemeindet
 - 1974: Helsdorf eingemeindet
 - 1995: Mohsdorf eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1378: stetil ,
 - 1551: Städtlein ,
 - 1748: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
auf Flur Burkersdorf gewachsene Stadtanlage , 234 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 48 besessene(r) Mann, 22 Häusler, 73 Inwohner
 - 1764: 4 besessene(r) Mann, 67 Gärtner, 144 Häusler, 11¼ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 2668
 - 1871: 4628
 - 1890: 6693
 - 1910: 8175
 - 1925: 8829
 - 1939: 17809
 - 1946: 19453
 - 1950: 18329
 - 1964: 17116
 - 1990: 12609
 - 2000: 12716
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 8234
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 7
 - 1925: Römisch-Katholisch 100
 - 1925: Juden 2
 - 1925: andere 486
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6012
 - Sächsische Biografie (8)
 - ISGV Bildarchiv (22)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (79)
 - Wikidata: Q71095
 - GeoNames ID: 6550777
 - GND: 4453349-4
 
➉
50.9166° | 12.8055° TK25: 5042Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Rochsburg
 - 1764: Amt Rochsburg
 - 1816: Amt Rochsburg
 - 1843: Amt Rochlitz
 - 1856: Gerichtsamt Burgstädt
 - 1875: Amtshauptmannschaft Rochlitz
 - 1952: Landkreis Chemnitz
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsstädtlein
 - 1764: Amtsstädtlein
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Zschillen/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Burkirstorff vor dem stetil (Cop. 1302, 19)
 - 1518: stetlein Burckerßdorf
 - 1551: Burckerßtorff
 - 1619: Burckstadt, Borckstedt
 - 1643: Burckstedtel
 - 1671: Burgstedt
 - 1791: Burgstaͤdtel, od. Burgstaͤdt
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6012
 - Sächsische Biografie (8)
 - ISGV Bildarchiv (22)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (79)
 - Wikidata: Q71095
 - GeoNames ID: 6550777
 - GND: 4453349-4
 
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Fotografie mit der Ansicht des Wasser- und Aussichtsturms auf dem Taurastein in Burgstädt. (01.01.2000)
weitere Fotos aus Burgstädt im Bildarchiv









