Rabenau
Stadt sö Tharandt, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 320m
➉
50.965° | 13.6444° TK25: 5047Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1973: Spechtritz eingemeindet
 - 1974: Lübau und Obernaundorf eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Oelsa (1) zu Rabenau
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1300: oppidum ,
 - 1318: hus ,
 - 1344: Städtchen ,
 - 1412: Stadtrecht ,
 - 1445: Schlößchen ,
 - 1551: Städtchen ,
 - 1590: Städtchen ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1235: Herrensitz ,
 - 1444: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1764: Freigut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppensiedlung Block- u. Streifenflur, 200 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 19 Gärtner, 26 Inwohner
 - 1764: 23 Gärtner, 31 Häusler
 
- 1834: 648
 - 1871: 1488
 - 1890: 2720
 - 1910: 3341
 - 1925: 3318
 - 1939: 3265
 - 1946: 3790
 - 1950: 3783
 - 1964: 3300
 - 1990: 3048
 - 2000: 4737
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2692
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 4
 - 1925: Römisch-Katholisch 61
 - 1925: andere 583
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8181
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (105)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (88)
 - Wikidata: Q8218
 - GeoNames ID: 6550830
 - GND: 4103511-2
 
➉
50.965° | 13.6444° TK25: 5047Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Dresden
 - 1565: Amt Berreuth
 - 1569: Amt Dippoldiswalde
 - 1696: Amt Dippoldiswalde
 - 1764: Amt Dippoldiswalde
 - 1816: Amt Dippoldiswalde
 - 1843: Amt Dippoldiswalde
 - 1856: Gerichtsamt Tharandt
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Freital
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Rabenau
 - 1696: Rittergut Rabenau
 - 1764: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Dippoldiswalde/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1235: Burchardus de Rabenowe (Beyer, Cisterzienser-Stift 84)
 - 1300: Rabinowe
 - 1318: Rabenow
 - 1445 - 47: Rabenaw
 - 1485: Rabenaw
 - 1791: Rabenau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8181
 - Sächsische Biografie (4)
 - ISGV Bildarchiv (105)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (88)
 - Wikidata: Q8218
 - GeoNames ID: 6550830
 - GND: 4103511-2
 









