Dittersbach (3) | († zeitweilige Wüstung)
nö Frankenberg, Lkr. Mittelsachsen | 293m
➉
50.925° | 13.0738° TK25: 5044Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (1. Hälfte 14. Jh. zeitweilig wüst) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Lützelbach
- 1934: Neudörfchen (1) eingemeindet
 - 1995: eingemeindet nach Frankenberg/Sa.
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1328: "unbebaut" (= wüstes Dorf?) ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1791: Vorwerk ,
 - 1815: Vorwerk ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Lützelbach
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 807 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 21 besessene(r) Mann, 60 Inwohner
 - 1764: 18 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 7 Häusler, 19¼ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 294
 - 1871: 516
 - 1890: 623
 - 1910: 689
 - 1925: 679
 - 1939: 901
 - 1946: 1258
 - 1950: 901
 - 1964: 998
 - 1990: 660
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 647
 - 1925: Römisch-Katholisch 14
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 17
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15012
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q65182641
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.925° | 13.0738° TK25: 5044Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1816: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1843: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1856: Gerichtsamt Frankenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Flöha
 - 1952: Landkreis Hainichen
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Sachsenburg
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Frankenberg gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Frankenberg
Ortsnamenformen ➇
- 1282: Dytherychsbach (Beyer, Cisterzienser-Stift 172)
 - 1283: Ditherichsbach
 - 1497: Ditterßbach
 - 1549: Dittersbach
 - 1875: Dittersbach b. Frankenberg (OV 1876, S. 264)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15012
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (22)
 - Wikidata: Q65182641
 
automatische Daten aus Wikidata:
