Rosenthal (5)
sw Oschatz, Lkr. Nordsachsen | 130m
➉
51.2858° | 13.1011° TK25: 4744Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Altoschatz 
- 1950: gehörig zu Oschatz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockeres Zeilendorf Gutsblöcke mit gewannähnlichen Streifen, 99 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 6 besessene(r) Mann, 17 Häusler, 4 Hufen je 40 Scheffel
 
- 1834: 160
 - 1871: 215
 - 1890: 212
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.2858° | 13.1011° TK25: 4744Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Oschatz
 - 1816: Amt Oschatz
 - 1843: Amt Oschatz
 - 1856: Gerichtsamt Oschatz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oschatz
 - 1952: Landkreis Oschatz
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1764: Rittergut Altoschatz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Altoschatz gepfarrt 1752 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- um 1800: Rosenthal (MBl. 72, Oberreit)