Rossau
ö Mittweida, Lkr. Mittelsachsen
Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: gebildet aus Niederrossau, Oberrossau und Weinsdorf
 - 1994: Greifendorf, Hermsdorf (8) und Moosheim eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach zu Rossau
 - 01.02.2011: streicht Gemeindeteil Liebenhain
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 1822
 - 1964: 1595
 - 1990: 1202
 - 2000: 4021
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6120
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q71046
 - GeoNames ID: 6548568
 - GND: 4570892-7
 
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1952: Landkreis Hainichen
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Rossau
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6120
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q71046
 - GeoNames ID: 6548568
 - GND: 4570892-7