Frankenberg/Sa.
Stadt sw Hainichen, Lkr. Mittelsachsen | 257m
➉
50.9111° | 13.0361° TK25: 5044Verfassung ➁
 Stadt mit Ortsteil Neubau (3) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Lützelbach
- 1961: Gunnersdorf eingemeindet
 - 1994: Altenhain (1), Langenstriegis und Sachsenburg-Irbersdorf eingemeindet
 - 1995: Dittersbach (3) eingemeindet
 - 1998: Mühlbach (1) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1282: oppidum ,
 - 1493: Städtlein ,
 - 1764: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1792: Bergstadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1206: Herrensitz ,
 - 1533 (seit 1533): Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Lützelbach
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Stadtanlage aus Waldhufendorf teilweise parzellierte Waldhufenflur, 499 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 123 besessene(r) Mann, 169 Inwohner
 - 1748: 383 besessene(r) Mann, 33 Hufen je 12 Scheffel
 
- 1834: 4318
 - 1871: 9710
 - 1890: 11369
 - 1910: 13576
 - 1925: 13646
 - 1939: 15369
 - 1946: 15103
 - 1950: 15264
 - 1964: 16842
 - 1990: 14630
 - 2000: 18047
 
- 1834: Römisch-Katholisch 40
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 7
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 12663
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 13
 - 1925: Römisch-Katholisch 245
 - 1925: Juden 12
 - 1925: andere 713
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15022
 - Sächsische Biografie (22)
 - ISGV Bildarchiv (9)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q71104
 - GeoNames ID: 7602420
 - GND: 4093143-2
 
➉
50.9111° | 13.0361° TK25: 5044Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1816: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1843: Amt Frankenberg mit Sachsenburg
 - 1856: Gerichtsamt Frankenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Flöha
 - 1952: Landkreis Hainichen
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Sachsenburg
 - 1551: Rat der Stadt
 - 1764: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Freiberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 15022
 - Sächsische Biografie (22)
 - ISGV Bildarchiv (9)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (89)
 - Wikidata: Q71104
 - GeoNames ID: 7602420
 - GND: 4093143-2
 








