Freibergsdorf
sw Freiberg, Lkr. Mittelsachsen | 431m
➉
50.9108° | 13.3247° TK25: 5045Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (Ende 15. Jh. angelegt) 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Thurmhof (2)
- 1907: eingemeindet nach Freiberg (1)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1548: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Thurmhof (2)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung mit Häuslerreihen Gutsblöcke u. Parzellen in Flur Freiberg, 311 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 124 besessene(r) Mann, 50 Inwohner
 - 1764: 7 besessene(r) Mann, 27 Gärtner, 28 Häusler, 0 Hufen
 
- 1834: 596
 - 1871: 1174
 - 1890: 2342
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16029
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (35)
 - Wikidata: Q1453830
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9108° | 13.3247° TK25: 5045Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Freiberg
 - 1764: Amt Freiberg
 - 1816: Amt Freiberg
 - 1843: Amt Freiberg
 - 1856: Gerichtsamt Freiberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Freiberg
 - 1952: Landkreis Freiberg
 - 1994: Landkreis Freiberg
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Rittergut Freibergsdorf
 - 1696: Rittergut Freibergsdorf
 - 1764: Rittergut Freibergsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Freiberg (St. Johannis) gepfarrt 1548 u. 1838 - 2001 zu St. Johannis-KG Freiberg
Ortsnamenformen ➇
- 1531: Freibergstorff (Gerichtsbücher Freib. 417, 29)
 - 1533: Freiberstorff
 - 1548: Freibergersdorff
 - 1569: Freibergsdorff
 - 1571: Freibergtorf
 - 1689: Freybergsdorff
 - 1699: Freybersdorff
 - 1791: Freybergsdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 16029
 - Sächsische Biografie (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (35)
 - Wikidata: Q1453830
 
automatische Daten aus Wikidata: