Ebersbach (7)
s Oelsnitz, Vogtlandkreis | 473m
➉
50.3644° | 12.1741° TK25: 5639Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 437 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 8 besessene(r) Mann, 8 Inwohner
 - 1764: 11 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 2¼ Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 151
 - 1871: 259
 - 1890: 274
 - 1910: 235
 - 1925: 238
 - 1939: 216
 - 1946: 220
 - 1950: 317
 - 1964: 256
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 229
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: andere 8
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.3644° | 12.1741° TK25: 5639Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Voigtsberg
 - 1542: Amt Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Oelsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1542: Anteil Rat zu Oelsnitz
 - 1542: Anteil Pfarrkirche Oelsnitz
 - 1590: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Oelsnitz gepfarrt 1582 u. 1930 - 2001 zu KG Oelsnitz
Ortsnamenformen ➇
- 1303: Ebersbach (UPlVo. 157)
 - 1378: Ebirsbach (RDMM 127)
 - 1400: Eberspach
 - 1445: Ebirspach
 - 1460: Eberßbach
 - 1467: Eberspoch
 - 1557: Eberß Pach
 - 1791: Ebersbach
 - 1875: Ebersbach b. Oelsnitz (OV 1876, S. 336)