Ebmath | († zeitweilige Wüstung)
w Adorf, Vogtlandkreis | 600m
➉
50.3258° | 12.15° TK25: 5638Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (im 15. Jh. zeitweilig wüst) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1928: Ortsteil Hetzschenhaus umgegliedert nach Tiefenbrunn
 - 1994: eingemeindet nach Eichigt
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1420/40: wüst ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 18. Jh.: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 491 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1542: 16 besessene(r) Mann, 3 Inwohner
 - 1764: 15 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 1½ Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 266
 - 1871: 374
 - 1890: 334
 - 1910: 293
 - 1925: 254
 - 1939: 268
 - 1946: 313
 - 1950: 281
 - 1964: 235
 - 1990: 136
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 250
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19027
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q96626740
 - GeoNames ID: 2933846
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.3258° | 12.15° TK25: 5638Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Voigtsberg
 - 1542: Amt Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Oelsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1577: Rittergut Sachsgrün
 - 1764: Rittergut Sachsgrün
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Eichigt gepfarrt 1582 u. 1930 - 2001 zu KG Eichigt
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Ebnote (RDMM 129)
 - 1413: Ebmat
 - 1420 - 40: die wustenunge zu Ebennet
 - 1460: Ebimad
 - 1467: Emedt
 - 1542: Ematt
 - 1582: Ebmet
 - 1589: Ebneth
 - 1791: Ebmath
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19027
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q96626740
 - GeoNames ID: 2933846
 
automatische Daten aus Wikidata:







