Ebersbach (6)
w Radeburg, Lkr. Meißen | 145m
➉
51.2375° | 13.66° TK25: 4747Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1961: gebildet aus Niederebersbach, Mittelebersbach und Oberebersbach
 - 1994: Zusammenschluss mit Bieberach, Freitelsdorf-Cunnersdorf, Kalkreuth (1) und Rödern zu Ebersbach (6)
 - 1998: Naunhof (2) eingemeindet
 - 1999: Beiersdorf (2) und Reinersdorf eingemeindet
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 1912
 - 1964: 1417
 - 1990: 1262
 - 2000: 5053
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9038
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (164)
 - Wikidata: Q8702
 - GeoNames ID: 6548653
 - GND: 7706050-7
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2375° | 13.66° TK25: 4747Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1961: Landkreis Großenhain
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 KG Ebersbach
Ortsnamenformen ➇
- 1961: Ebersbach
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9038
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (164)
 - Wikidata: Q8702
 - GeoNames ID: 6548653
 - GND: 7706050-7
 
automatische Daten aus Wikidata:



