Zettlarsgrün
w Oelsnitz, Vogtlandkreis | 504m
➉
50.3686° | 12.0294° TK25: 5638Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1973: eingemeindet nach Bobenneukirchen
 - 1994: gehörig zu Bösenbrunn
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1542 : 2 Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 215 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1542: 9 besessene(r) Mann
 - 1764: 10 besessene(r) Mann, 1 Hufe (= 30 Scheffel)
 
- 1834: 57
 - 1871: 64
 - 1890: 64
 - 1910: 65
 - 1925: 59
 - 1939: 47
 - 1946: 71
 - 1950: 65
 - 1964: 45
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 57
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19146
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (61)
 - Wikidata: Q97589275
 - GeoNames ID: 2804680
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.3686° | 12.0294° TK25: 5638Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1542: Amt Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Oelsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1542: Anteil Amtsdorf
 - 1542: Anteil Rittergut Wiedersberg
 - 1542: Anteil Rittergut Heinersgrün
 - 1542: Anteil Rittergut Geilsdorf
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Anteil Rittergut Wiedersberg
 - 1764: Anteil Rittergut Heinersgrün
 - 1764: Anteil Rittergut Troschenreuth
 - 1764: Anteil Rittergut Türbel-Pirk
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Bobenneukirchen gepfarrt 1582 u. 1930 - 2001 zu KG Bobenneukirchen
Ortsnamenformen ➇
- 1313: Zcetlansgrune (UB Weida I 447)
 - 1413: Czedtliczgrune
 - 1414: Czediliczingrune
 - 1420 - 40: Czettelgrun
 - 1425: Czedelsgruͤne
 - 1460: Czetwitzgrune
 - 1464: Czedlosgrun
 - 1467: Czedlessgruͤn
 - 1524: Zettlosgruen
 - 1542: Zedlasgruhn
 - 1791: Zettelsgruͤn
 - 1826: Zettelsgrün
 - 1875: Zettlarsgrün (Zeddelsgrün)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19146
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (61)
 - Wikidata: Q97589275
 - GeoNames ID: 2804680
 
automatische Daten aus Wikidata: