Crostau | Chróstawa
ö Schirgiswalde, Lkr. Bautzen | 289m
➉
51.0827° | 14.4516° TK25: 4952Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1934: Callenberg (2), Carlsberg und Wurbis eingemeindet
 - 1973: Halbendorf/Gebirge eingemeindet
 - 01.01.2011: neu gebildet mit Kirschau und Schirgiswalde zu Schirgiswalde-Kirschau
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1526: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung mit reihenartigen Abbauten Block- u. Streifenflur, 396 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 3 besessene(r) Mann, 16 Gärtner, 30 Häusler
 
- 1834: 473
 - 1871: 647
 - 1890: 697
 - 1910: 770
 - 1925: 819
 - 1939: 2147
 - 1946: 2313
 - 1950: 2449
 - 1964: 2199
 - 1990: 1827
 - 2000: 1922
 
- 1834: Römisch-Katholisch 6
 - 1925: Römisch-Katholisch 9
 - 1925: andere 9
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 801
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23058
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q544931
 - GeoNames ID: 2939717
 - GND: 4586037-3
 
➉
51.0827° | 14.4516° TK25: 4952Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Schirgiswalde
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1526: Rittergut Crostau
 - 1777: Rittergut Crostau
 
Kirchliche Organisation ➆
ehemals nach Cunewalde gepfarrt, PfK seit Ende 16. Jh., ebenso 1940 - 2001 KG Crostau; eingepfarrt ehemals ev. Ant. Kirschau, Ant. Halbendorf u. Ant. Bederwitz [1600] u. 1930, seit 1835 Callenberg, Carlsberg u. Wurbis, bis 1896 ev. Diaspora Schirgiswalde
Ortsnamenformen ➇
- um 1400: Crostow, Crostow (StV Bautzen 1 - 3 )
 - 1474: Croste
 - 1535: Krostaw
 - 1551: Crostaw
 - 1768: Crosta
 - 1791: Krostau
 - 1939: Crostau (Nieder- u. Ober-) (VZ 1939)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23058
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q544931
 - GeoNames ID: 2939717
 - GND: 4586037-3
 









