Hirschfelde
nö Zittau, Lkr. Görlitz | 223m
➉
50.9444° | 14.8872° TK25: 5055Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (1875) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Rosenthal (1)
- 1914: Scharre (seit 1945 zu Polen) eingemeindet
 - 1950: Rosenthal (1) eingemeindet
 - 1974: Drausendorf eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Wittgendorf (2) zu Hirschfelde
 - 2002: Zusammenschluss mit Dittelsdorf zu Hirschfelde
 - 01.01.2005: Schlegel (2) eingemeindet
 - 01.01.2007: eingemeindet nach Zittau
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1396: Stadt ,
 - 1419: Städtlein ,
 - 1550: Flecken ,
 - 1777: Städtlein ,
 - 1834: Flecken ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Rosenthal (1)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
zur Stadt erweitertes Straßenangerdorf Gelängeflur, 607 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547: 58 besessene(r) Mann
 - 1777: 167 besessene(r) Mann, 18 Gärtner, 1 Wüstung
 
- 1834: 1543
 - 1871: 2015
 - 1890: 2062
 - 1910: 2384
 - 1925: 2856
 - 1939: 3033
 - 1946: 3897
 - 1950: 4016
 - 1964: 3963
 - 1990: 2997
 - 2000: 3225
 
- 1834: Römisch-Katholisch 12
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2434
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 9
 - 1925: Römisch-Katholisch 218
 - 1925: andere 195
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29029
 - Sächsische Biografie (8)
 - ISGV Bildarchiv (54)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (252)
 - Wikidata: Q1620424
 
➉
50.9444° | 14.8872° TK25: 5055Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Zittau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Zittau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Rat zu Zittau
 - 1777: Rat zu Zittau
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1554 u. 1940 - 2001 KG Hirschfelde-Dittersdorf-Schlegel mit SK Oberseifersdorf-Wittgendorf u. SK Ostritz-Leuba; eingepfarrt Dittelsdorf [1554], bis 1850, Rohnau u. Scharre [1554] u. 1930, Rosenthal 1576 u. 1930; FilK Seitendorf seit 1881 bis 1916. -- 2002 kath. FilK von Zittau
Ortsnamenformen ➇
- 1310: Nicolaus de Hirsfeld, Hirsvelde (CDLS I 131, U 1970)
 - 1327: Hersveldia, Hersvelda
 - 1350: Hyrsvelt
 - 1424: Hirsfelde
 - 1450: Hersfelde
 - 1457: Hirschfelde
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29029
 - Sächsische Biografie (8)
 - ISGV Bildarchiv (54)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (252)
 - Wikidata: Q1620424
 









