Gombsen
s Dresden, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 201m
➉
50.953° | 13.7775° TK25: 5048Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Pfütze (= Olberndorf?)
- 1939: Saida eingemeindet
 - 1950: Wittgensdorf (2) eingemeindet
 - 1973: eingemeindet nach Kreischa (1)
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Pfütze (= Olberndorf?)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf Gewannflur, 213 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 18 besessene(r) Mann, 14½ Hufen, Inwohner s. Großsedlitz
 - 1748/1764: 15 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 8 Häusler, 8 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 148
 - 1871: 177
 - 1890: 220
 - 1910: 300
 - 1925: 316
 - 1939: 489
 - 1946: 641
 - 1950: 760
 - 1964: 586
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 315
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7049
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1536820
 - GND: 1065423632
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.953° | 13.7775° TK25: 5048Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Dohna
 - 1526: Pflege Dresden
 - 1548: Amt Pirna
 - 1696: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Dippoldiswalde
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde
 - 1952: Landkreis Freital
 - 1994: Landkreis Weißeritzkreis
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Großsedlitz
 - 1606: Rittergut Bärenklause
 - 1764: Rittergut Bärenklause
 
Kirchliche Organisation ➆
bis 1539 nach Dohna gepfarrt, seitdem nach Kreischa, ebenso 1930 - 2001 zu KG Kreischa
Ortsnamenformen ➇
- 1445: Komessen (Verzeichung Einkünfte I 12)
 - 1445 - 47: Gomsyn (Ebm.)
 - 1500: Komissen
 - 1539: Kompsen, Komsen (Vis. 185)
 - 1541: Gunsen
 - 1548: Komsenn
 - 1764: Gomßen (HOV)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7049
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (11)
 - Wikidata: Q1536820
 - GND: 1065423632
 
automatische Daten aus Wikidata: