Dobra (2)
n Radeburg, Lkr. Meißen | 161m
➉
51.2586° | 13.7741° TK25: 4748Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Zschorna (1) 
- 1994: Zusammenschluss mit Kleinnaundorf-Würschnitz und Tauscha (1) zu Tauscha (1)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gewannflur, 629 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 28 besessene(r) Mann, 45 Inwohner, 22 Hufen
 - 1764: 28 besessene(r) Mann, 11 Häusler, 2 Wüstungen, 21 Hufen je 8-9 Scheffel
 
- 1834: 349
 - 1871: 438
 - 1890: 465
 - 1910: 482
 - 1925: 472
 - 1939: 475
 - 1946: 577
 - 1950: 548
 - 1964: 459
 - 1990: 402
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 470
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9035
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (23)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q21038654
 - GeoNames ID: 2936567
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.2586° | 13.7741° TK25: 4748Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Großenhain
 - 1547: Amt Großenhain
 - 1764: Amt Großenhain
 - 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Moritzburg
 - 1856: Gerichtsamt Radeburg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Großenhain
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Zschorna
 - 1696: Rittergut Zschorna
 - 1764: Rittergut Zschorna
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Großenhain/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1292: Arnoldus de Dobera (Schieckel, Regesten 1731)
 - 1298: Dobora
 - 1350: Dobern, Daber (LBFS 32, 48)
 - 1359: Dobere
 - 1378: Dobera, Dobere (RDMM 296)
 - 1406: dy Dobre
 - 1424: zcur Dobir
 - 1456: zcu der Dober
 - 1499: Dubro (HOV)
 - 1501: Dobra
 - 1849: Dobra (Hering, Großenhain, Verzeichnis)
 - 1875: Dobra b. Radeburg (OV 1876, S. 162)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9035
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (23)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q21038654
 - GeoNames ID: 2936567
 
automatische Daten aus Wikidata:









