Nentmannsdorf
sw Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 259m
➉
50.9025° | 13.8791° TK25: 5049Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Laurich 
- 1970: neu gebildet mit Niederseidewitz zu Nentmannsdorf-Niederseidewitz
 - 1994: gehörig zu Bahretal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 411 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 13 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 44 Inwohner, 20 Hufen
 - 1764: 13 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 13 Häusler, 14 Hufen je 20 Scheffel
 
- 1834: 254
 - 1871: 365
 - 1890: 369
 - 1910: 306
 - 1925: 331
 - 1939: 330
 - 1946: 471
 - 1950: 486
 - 1964: 371
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 300
 - 1925: Römisch-Katholisch 10
 - 1925: andere 21
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11157
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (39)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (16)
 - Wikidata: Q27479052
 - GeoNames ID: 2866509
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9025° | 13.8791° TK25: 5049Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Dohna
 - 1548: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Ottendorf
 - 1696: Rittergut Ottendorf
 - 1764: Rittergut Ottendorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Liebstadt gepfarrt 1539, seit 1617/34 bzw. 1847 nach Burkhardswalde gepfarrt, ebenso 1930 - 2001 zu KG Burkhardswalde-Weesenstein
Ortsnamenformen ➇
- 1417: Nentmannstorff (Seidemann, Geschichte Eschdorf, 12)
 - 1452: Nentymstorff
 - 1454: Nentmansdorff
 - 1458: Nentmestorff
 - 1472: Nengmansdorff
 - 1544: Newgkmanßdorff
 - 1548: Nendtamßdorff
 - 1552: Nemansdorff (HOV)
 - 1556: Nentstorff
 - 1560: Nembsdorff (HOV)
 - 1607: Nenttensdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11157
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (39)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (16)
 - Wikidata: Q27479052
 - GeoNames ID: 2866509
 
automatische Daten aus Wikidata:









