Bad Schandau
Stadt ö Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 118m
➉
50.9169° | 14.1538° TK25: 5050Verfassung ➁
 Stadt ; 1920 Namensänderung in Bad Schandau 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1934: Ostrau (1) und Postelwitz eingemeindet
 - 1973: Schmilka eingemeindet
 - 1999: Krippen eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1445: statichen ,
 - 1524: grenzstedtlein ,
 - 1590: Städtchen ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 - 1920: Stadt ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
planmäßige Stadtanlage mit Häuslerreihen in Seitentälern , 115 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 47 besessene(r) Mann, 62 Inwohner, 1½ Hufen
 - 1764: 39 besessene(r) Mann, 112 Häusler, 1½ Hufen
 
- 1834: 1403
 - 1871: 2740
 - 1890: 3155
 - 1910: 3403
 - 1925: 3181
 - 1939: 4198
 - 1946: 5095
 - 1950: 4921
 - 1964: 4484
 - 1990: 3397
 - 2000: 3413
 
- 1834: Römisch-Katholisch 12
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2984
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 3
 - 1925: Römisch-Katholisch 120
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 73
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11216
 - Sächsische Biografie (32)
 - ISGV Bildarchiv (168)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (22)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (67)
 - Wikidata: Q6406
 - GeoNames ID: 6550817
 - GND: 4105800-8
 

➉
50.9169° | 14.1538° TK25: 5050Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Hohnstein
 - 1547: Amt Hohnstein
 - 1764: Amt Hohnstein
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Schandau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Amtsstadt
 - 1764: Amtsstadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1459: Pfarrkirche(n), zuvor FilK von Lichtenhain
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Hohnstein-Sebnitz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1408: Heinrich von Schandow (StaB Dresden 13)
 - 1430: Schandaw (Stadtarchiv Pirna, OU 56 (Thomas Wittig))
 - 1437: zu Schande
 - 1445: Schondaw, Schandaw
 - 1468: Schondaw
 - 1479: Schanda
 - 1524: Schanda
 - 1757: Schandau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11216
 - Sächsische Biografie (32)
 - ISGV Bildarchiv (168)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (22)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (67)
 - Wikidata: Q6406
 - GeoNames ID: 6550817
 - GND: 4105800-8
 










