Schanzenmühle
w Leisnig, Lkr. Mittelsachsen | 182m
➉
51.1508° | 12.8941° TK25: 4843Verfassung ➁
 Mühle , zu Brösen (1834), zu Tautendorf (1875) 
- 1952: gehörig zu Brösen (2)
 - 1969: gehörig zu Leisnig
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut in Flur Tautendorf
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 2 Inwohner
 
- 1875: 9
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2218
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q49448300
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1508° | 12.8941° TK25: 4843Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Leisnig
 - 1791: Amt Leisnig
 - 1834: Amt Leisnig
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: amtsunmittelbar
 - 1791: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Schanzenmuͤhle
 - 1834: Schanzenmühle
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2218
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q49448300
 
automatische Daten aus Wikidata: