Frankenhain
nw Geithain, Lkr. Leipzig | 189m
➉
51.0827° | 12.6483° TK25: 4941Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1950: gebildet aus Oberfrankenhain und Niederfrankenhain
 - 1994: neu gebildet mit Flößberg, Hopfgarten (1), Prießnitz und Tautenhain zu Eulatal
 - 01.01.2009: gehörig zu Frohburg
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1950: 949
 - 1964: 689
 - 1990: 631
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1245
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1444628
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0827° | 12.6483° TK25: 4941Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1950: Landkreis Borna
 - 1952: Landkreis Geithain
 - 1994: Landkreis Leipziger Land
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1950: Frankenhain
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1245
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q1444628
 
automatische Daten aus Wikidata: