Stolzenhain (3)
nw Lengefeld, Erzgebirgskreis | 435m
➉
50.755° | 13.168° TK25: 5245Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Wünschendorf (2) 
- 1999: gehörig zu Stadt Lengefeld
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldstreifendorf Waldstreifen, 27 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 8 besessene(r) Mann
 - 1764: 8 Gärtner
 
- 1834: 59
 - 1871: 50
 - 1890: 67
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.755° | 13.168° TK25: 5245Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Rauenstein
 - 1696: Amt Wolkenstein
 - 1764: Amt Wolkenstein
 - 1816: Amt Wolkenstein
 - 1843: Amt Wolkenstein
 - 1856: Gerichtsamt Lengefeld
 - 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg
 - 1952: Landkreis Marienberg
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Rauenstein
 - 1590: Amtsdorf
 - 1696: Rittergut Wünschendorf
 - 1764: Rittergut Wünschendorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lengefeld gepfarrt 1555 u. 1930 - 2001 zu KG Lengefeld
Ortsnamenformen ➇
- 1549: Stolczerhayn (FA U 619, 3)
 - 1551: Stolczenhayn
 - 1555: Stolzenhayn
 - 1572: Stoltzenhain