Remtengrün
ö Adorf, Vogtlandkreis | 550m
➉
50.3102° | 12.275° TK25: 5639Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Blockparzellenflur, 96 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1793: 41 Häusler
 
- 1834: 449
 - 1871: 600
 - 1890: 621
 - 1910: 701
 - 1925: 660
 - 1939: 640
 - 1946: 626
 
- 1834: Römisch-Katholisch 1
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 640
 - 1925: Römisch-Katholisch 8
 - 1925: andere 12
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19103
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (21)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q26254925
 - GeoNames ID: 2848255
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.3102° | 12.275° TK25: 5639Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Adorf
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1791: Rittergut Jugelsburg
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Adorf gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Adorf
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Renthengruͤn, Reumtengruͤn (OV 464f)
 - 1793: Remtengrün
 - 1821 - 31: Remptengrün
 - 1852: Reumtengrün
 - 1875: Remtengrün (Finkenburg) (OV 1876, S. 340)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19103
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (21)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q26254925
 - GeoNames ID: 2848255
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Werbetafel für die Gaststätte am Aussichtsturm auf der Remtengrüner Höhe in Adorf-Remtengrün. (2010-10-03 00:00:00)
Der letzte Holzaussichtsturm auf der Remtengrüner Höhe bei Adorf musste 2017 geschlossen werden. (2019-08-23 00:00:00)
weitere Fotos aus Remtengrün im Bildarchiv









