Taltitz
nw Oelsnitz, Vogtlandkreis | 396m
➉
50.4375° | 12.1175° TK25: 5538Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1935: Dobeneck eingemeindet
 - 1994: eingemeindet nach Oelsnitz (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1262: allodium ,
 - 1418: Rittersitz ,
 - 1541: Vorwerk ,
 - 1606 : 2 Rittergut ,
 - 18. Jh.: 2 Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
stark erweitertes Platzdorf mit Häuslerreihen teilweise waldhufenähnliche Block- u. Streifen- u. Gutsblockflur, 628 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1557: 28 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 13 Inwohner
 - 1764: 27 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 11 Häusler, 7 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 422
 - 1871: 616
 - 1890: 676
 - 1910: 585
 - 1925: 599
 - 1939: 724
 - 1946: 865
 - 1950: 839
 - 1964: 675
 - 1990: 474
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 591
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 6
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19123
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (62)
 - Wikidata: Q1375879
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.4375° | 12.1175° TK25: 5538Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1428: Pflege Plauen
 - 1506: Amt Plauen
 - 1764: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Oelsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Oelsnitz
 - 1994: Landkreis Oelsnitz
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1606: Rittergut Taltitz
 - 1764: Rittergut Taltitz
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Propstei Zeitz, Sprengel Plauen/Nb)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1244: Hermannus de Taltiz (UB Weida I 51)
 - 1262: Taltiz
 - 1304 - 06: Tallintitz
 - 1328: Tallentiz
 - 1329: Talnticz
 - 1397: Talticz
 - 1418: Albrecht Tusel zu Taltitz
 - 1421: Talnitz
 - 1438: Talticz
 - 1505: Taltitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19123
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (62)
 - Wikidata: Q1375879
 
automatische Daten aus Wikidata: