Hammermühle
sö Hainichen, Lkr. Mittelsachsen | 298m
➉
50.9541° | 13.2° TK25: 5045Verfassung ➁
 Mühle (1791) > Spinnerei (1875) > Ortsteil von Riechberg 
- 1994: gehörig zu Hainichen (3)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut Großblöcke in Flur Riechberg
Bevölkerungszahlen ➃
- 1875: 29
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2081
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98270823
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9541° | 13.2° TK25: 5045Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1764: Amt Nossen
 - 1816: Amt Nossen
 - 1843: Amt Nossen
 - 1856: Gerichtsamt Hainichen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1994: Landkreis Mittweida
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Hammermuͤhle, bey Riechberg, a. Striegnitzbach (OV 205, 467)
 - 1875: Hammermühle (OV 1876, S. 236)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2081
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98270823
 
automatische Daten aus Wikidata: