Zschörnewitz
nw Döbeln, Lkr. Mittelsachsen | 203m
➉
51.1586° | 13.1013° TK25: 4844Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1936: gebildet aus Obergoseln und Oberzschörnewitz
 - 1950: eingemeindet nach Zschepplitz
 - 1973: gehörig zu Mockritz (1)
 - 1994: als Gemeindeteil gehörig zu Großweitzschen
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 111
 - 1946: 202
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2294
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q21039780
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1586° | 13.1013° TK25: 4844Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1936: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Döbeln
Ortsnamenformen ➇
- 1936: Zschörnewitz
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2294
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q21039780
 
automatische Daten aus Wikidata: