Großtetta
ö Weißenberg, Lkr. Görlitz | 185m
➉
51.1927° | 14.7102° TK25: 4854Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Krischa (noch 1871), seit vor 1885 Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1936-1949: umbenannt in Margarethenhof , danach wieder Tetta
 - 1974: eingemeindet nach Buchholz (3)
 - 1994: gehörig zu Vierkirchen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1318: Herrensitz (?) ,
 - 1777: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf mit Gutsblöcken Waldhufen, 181 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 4 besessene(r) Mann, 10 Gärtner, 2 Häusler
 
- 1885: 232
 - 1905: 214
 - 1925: 219
 - 1939: 221
 - 1946: 324
 - 1950: 313
 - 1964: 261
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 24062
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q43866268
 - GeoNames ID: 3209143
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1927° | 14.7102° TK25: 4854Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Görlitz
 - 1925: Kreis Görlitz
 - 1950: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1578: Rittergut Krischa
 - 1777: Rittergut Krischa
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Reichenbach/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1306: Tetaw (Gerichtsbücher Görlitz I, 114)
 - 1318: Johannes de Tetowe (Regesten Zittau 90)
 - 1366: Henczil Thetaw (SG, S. 155)
 - 1389: Schultes de Tetow (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 4)
 - 1390: Zetow (Ratsarchiv Görlitz, Liber Actorum I, Bl. 7b)
 - 1396: Tetow (ReichsR 178)
 - 1403: Tetaw (StaB Görlitz 19, 250)
 - 1533: Tettau (PGV)
 - 1676: Theta (Archiv Stift Joachimstein U 90)
 - 1791: Groß Tetta (OV 565)
 - 1824: Tetta, auch Tettau, Tetha (Postlex. 11, 650)
 - 1936 bis 1949: Margarethenhof
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 24062
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q43866268
 - GeoNames ID: 3209143
 
automatische Daten aus Wikidata:
