Terpitzsch
sö Colditz, Lkr. Leipzig | 221m
➉
51.12° | 12.8213° TK25: 4842Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1938: eingemeindet nach Hausdorf (1)
 - 1995: gehörig zu Zschadraß
 - 01.01.2011: gehörig zu Colditz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
rundweilerartiges Sackgassendorf Block- u. Streifenflur, 168 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548 bis 1551: 9 besessene(r) Mann, 10 Inwohner, 11 Hufen
 - 1764: 9 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 11 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 152
 - 1871: 203
 - 1890: 215
 - 1910: 297
 - 1925: 285
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 279
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 4
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3247
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (224)
 - Wikidata: Q19965340
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.12° | 12.8213° TK25: 4842Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Colditz
 - 1764: Amt Colditz
 - 1816: Amt Colditz
 - 1843: Amt Colditz
 - 1856: Gerichtsamt Colditz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1952: Landkreis Rochlitz
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Kloster Geringswalde
 - 1548: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf Rochlitz
 - 1764: Anteil Amtsdorf Colditz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Colditz gepfarrt 1529 u. 1930 - 2001 zu KG Colditz-Lastau
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3247
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (8)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (224)
 - Wikidata: Q19965340
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
Treppenanlage zu einer Aussichtsplattform unterhalb des Heimatturms auf dem Töpelsberg bei Colditz-Terpitzsch. (2019-05-23 00:00:00)
Aussichtsplattform am Töpelsberg bei Colditz-Terpitzsch unterhalb des Heimatturms. (2019-05-23 00:00:00)
weitere Fotos aus Terpitzsch im Bildarchiv







