Lippen | Lipiny
ö Wittichenau, Lkr. Bautzen | 130m
➉
51.3802° | 14.4669° TK25: 4652Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßendorf gewannähnliche Streifenflur, 1039 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 7 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 16 Häusler, 2 Wüstungen
 
- 1825: 165
 - 1871: 214
 - 1885: 235
 - 1905: 212
 - 1925: 229
 - 1939: 195
 - 1946: 206
 - 1950: 222
 - 1964: 87
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25054
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q160661
 - GeoNames ID: 2876917
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3802° | 14.4669° TK25: 4652Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Uhyst
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lohsa gepfarrt [16. Jh.] u. 1925 - 2004 zu KG Lohsa (EKBO)
Ortsnamenformen ➇
- 1375: Lypen (n. HeimatB Hoyw. 213)
 - 1519: Lippe
 - 1541: Lippen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25054
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (4)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q160661
 - GeoNames ID: 2876917
 
automatische Daten aus Wikidata:



