Goßwitz
w Reichenbach, Lkr. Görlitz | 209m
➉
51.148° | 14.7463° TK25: 4854Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Glossen (1834, 1900), von Oehlisch (1950) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1974: gehörig zu Meuselwitz (1)
 - 1994: gehörig zu Reichenbach/O.L.
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1345: Vorwerk ,
 - 1777: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut Gutsblockflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 1 Häusler
 
- 1834: 36
 - 1871: 46
 - 1890: 38
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.148° | 14.7463° TK25: 4854Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Löbau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Glossen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Reichenbach gepfarrt [1548] u. 1930 - 2004 zu KG Meuselwitz-Reichenbach/O.L. (EKBO)
Ortsnamenformen ➇
- 1382 - 87: Gostolwi(t)z (OLU I 125, II 438)
 - 1396: Gostlowicze (ReichsR 176)
 - 1420: Gustilwicz (RA Löbau U 24)
 - 1447: Gostewicz (StaB Görlitz 23, 45)
 - 1767: Goßwitz (StA Bautzen Glossen U 9)