Lemsel
s Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 105m
➉
51.4647° | 12.3491° TK25: 4540Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (und Gutsbezirk, 1895) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: eingemeindet nach Zschortau
 - 01.03.2004: gehörig zu Rackwitz (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1428: Rittersitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1747: Rittergut ,
 - 1816: Rittergut ,
 - 1880: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
gassendorfartige Gutssiedlung , 229 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 6 besessene(r) Mann, 4 Inwohner
 - 1747: 4 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 2 Hufen
 
- 1818: 102
 - 1880: 152 (Dorf) u. 32 (Rg.)
 - 1895: 166 (Dorf) u. 27 (Rg.)
 - 1910: 254
 - 1925: 264
 - 1939: 246
 - 1946: 358
 - 1950: 385
 - 1964: 306
 - 1990: 185
 
- 1925: Evangelisch-uniert 245
 - 1925: Römisch-Katholisch 11
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.4647° | 12.3491° TK25: 4540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Delitzsch
 - 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Lemsel
 - 1747: Rittergut Lemsel
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Zschortau gepfarrt 1580, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Zschortau (KPS)
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Lomsil (LBFS 80)
 - 1378: Lomsel (RDMM 179)
 - 1428: Lömsil
 - 1442: Lömßell
 - 1445: Lomsel
 - 1551: Lumbsel (LStR)
 - 1570: Lömsell