Zschortau
s Delitzsch, Lkr. Nordsachsen | 104m
➉
51.478° | 12.3602° TK25: 4540Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (und Gutsbezirk, 1895) 
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Litzschene, Schweiße
- 1950: Biesen und Brodenaundorf eingemeindet
 - 1974: Kreuma eingemeindet
 - 1981: Kattersnaundorf eingemeindet
 - 1994: Lemsel eingemeindet
 - 01.03.2004: eingemeindet nach Rackwitz (2)
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1445/47 : 2 Rittersitze ,
 - 16. Jh.: 2 Rittergut ,
 - 1747: 2 Rittergut ,
 - 1816 : 2 Rittergut (Rittergut Untergut seit etwa 1795 nur noch Wirtschaftshof des Rittergut Oberteil) ,
 - 1880: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Litzschene, Schweiße
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassengruppendorf Block- u. Streifen- u. Gewannflur, 669 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 40 besessene(r) Mann, 12 Inwohner, 23 Hufen (teilweise Erwähnung)
 - 1747: 22 besessene(r) Mann, 3 Häusler, 25 1/2 Hufen
 
- 1818: 444
 - 1880: 615 (Dorf) u. 112 (Rg.)
 - 1895: 809 (Dorf) u. 49 (Rg.)
 - 1910: 1207
 - 1925: 1318
 - 1939: 1657
 - 1946: 2247
 - 1950: 2628
 - 1964: 2424
 - 1990: 2062
 - 2000: 2325
 
- 1925: Evangelisch-uniert 1277
 - 1925: andere 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 21
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30255
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (16)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q227297
 - GeoNames ID: 2803776
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.478° | 12.3602° TK25: 4540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Delitzsch
 - 1551: Amt Delitzsch
 - 1747: Amt Delitzsch
 - 1816: Kreis Delitzsch
 - 1880: Kreis Delitzsch
 - 1952: Landkreis Delitzsch
 - 1994: Landkreis Delitzsch
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Döbernitz
 - 1551: Anteil Rittergut Lemsel (Hans v. Kroschwitz)
 - 1551: Sattelhof Mensdorf
 - 1551: Amtsdorf
 - 1747: Rittergut Zschortau
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1580, 1816 u. 1925 - 2001 KG Zschortau (KPS); eingepfarrt Biesen, Brodenaundorf u. Lemsel 1580, 1816 u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Czortow, Schortowe (LBFS 13, 113)
 - 1404: Czortow
 - 1442: Czschortow, Czorttow
 - 1445: Czortaw, Czortow
 - 1464: Zschortaw
 - 1487: Scortte
 - 1551: Schortau (LStR 350)
 - 1551: Zschorttaw (LStR 334)
 - 1570: Tzschortaw
 - 1753: Zschortau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30255
 - Sächsische Biografie (5)
 - ISGV Bildarchiv (16)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (1)
 - Wikidata: Q227297
 - GeoNames ID: 2803776
 
automatische Daten aus Wikidata:









