Kühnhaide (2)
s Zöblitz, Erzgebirgskreis | 730m
➉
50.5866° | 13.2441° TK25: 5445Verfassung ➁
 Einzelgut > 1875 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Vierhöfe 
Ortsadel, Herrengüter
- 1937-1948: eingemeindet nach Reitzenhain (2) , danach wieder Landgemeinde
 - 1994: neu gebildet mit Reitzenhain (2), Rübenau und Satzung zu Landgemeinde Hirtstein
 - 01.01.2003: gehörig zu Marienberg
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1552: Vorwerk ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1875: Erbzinslehngut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Parzellenflur, 198 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 55 Häusler
 
- 1834: 958
 - 1871: 1299
 - 1890: 1290
 - 1910: 1191
 - 1925: 1127
 - 1950: 1210
 - 1964: 1005
 - 1990: 736
 
- 1834: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1103
 - 1925: Römisch-Katholisch 23
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 18039
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (28)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q1797000
 - GND: 1031641238
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5866° | 13.2441° TK25: 5445Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Wolkenstein
 - 1764: Amt Wolkenstein
 - 1816: Amt Wolkenstein
 - 1843: Amt Wolkenstein
 - 1856: Gerichtsamt Marienberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg
 - 1952: Landkreis Marienberg
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1552: Rittergut Kühnhaide
 - 1696: Rittergut Kühnhaide
 - 1764: Rittergut Kühnhaide
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Großrückerswalde gepfarrt 1574, bis 1607, seitdem PfK mit eingepfarrtem Ort Reitzenhain, ebenso 1930 - 2001 KG Kühnhaide mit SK Weisflog; FilK Rübenau 1607 bis 1853
Ortsnamenformen ➇
- 1552: Kynheide (ehemals auch Dörfel am Walde) (HOV)
 - 1572: Kinheyde, Kienheide
 - 1578: uff der Kinheidte
 - 1590: Kuen Heide
 - 1699: Kuͤhnheyde
 - 1754: Kühnheyde
 - 1875: Kühnhaide b. Marienberg (OV 1876, S. 273, 277)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 18039
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (28)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (8)
 - Wikidata: Q1797000
 - GND: 1031641238
 
automatische Daten aus Wikidata:









