Gippe
b. Elsterberg, Vogtlandkreis | 293m
➉
50.5961° | 12.1616° TK25: 5438Verfassung ➁
 Häusergruppe in Flur Elsterberg > Dorf, Landgemeinde 
- 1868/70: eingemeindet nach Elsterberg
 - 01.01.2011: als Gemeindeteil von Elsterberg gestrichen
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung
Bevölkerungszahlen ➃
- 1795: 5 Häusler
 
- 1834: 29
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.5961° | 12.1616° TK25: 5438Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1875: Amtshauptmannschaft Plauen
 - 1952: Landkreis Greiz
 - 1992: Landkreis Plauen
 - 1994: Landkreis Plauen
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1795: Anteil Rittergut Thürnhof
 - 1795: Anteil Rittergut Frankenhof
 - 1795: Anteil Rat zu Elsterberg
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Elsterberg gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Elsterberg
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Gippe (OV 161)
 - 1850 - 52: Gipp Häuser
 - 1875: Gippe (OV 1876, S. 309)