Kauklitz
sö Torgau, Lkr. Nordsachsen | 85m
➉
51.5202° | 13.1402° TK25: 4444Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockeres Straßendorf Gewannflur, 253 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1529: 5 besessene(r) Mann, 2 Gärtner
 - 1551: 5 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 9 Inwohner, 6 Hufen
 - 1747: 7 besessene(r) Mann, 6 Hufen
 
- 1818: 62
 - 1880: 104
 - 1895: 100
 - 1910: 113
 - 1925: 120
 - 1939: 124
 - 1946: 155
 
- 1925: Evangelisch-uniert 117
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.5202° | 13.1402° TK25: 4444Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1529: Amt Schweinitz
 - 1551: Amt Torgau
 - 1747: Amt Torgau
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Gerhard v. Hirschfeld
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Arzberg gepfarrt 1529, 1816 u. 1925 - 2001 zu KG Arzberg (KPS)