Katzenberg (1)
nö Nossen, Lkr. Meißen | 295m
➉
51.0961° | 13.3577° TK25: 4946Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerzeile mit Großgut Großblock- u. Parzellenflur, 53 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1800: 1 besessene(r) Mann, 20 Häusler
 
- 1834: 79
 - 1871: 80
 - 1890: 109
 - 1910: 69
 - 1925: 70
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 67
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10135
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q1736884
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0961° | 13.3577° TK25: 4946Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Erb-Amt Meißen
 - 1791: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Prokuraturamt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Meißen
 - 1856: Gerichtsamt Nossen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Meißen
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1662: Rittergut Raußlitz
 - 1696: Rittergut Ilkendorf
 - 1724: Rittergut Ilkendorf
 - 1791: Rittergut Raußlitz
 - 1800: Anteil Rittergut Wunschwitz
 - 1800: Anteil Rittergut Leutewitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Raußlitz gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Raußlitz
Ortsnamenformen ➇
- um 1600: das Holtz der Katzenberg (Oeder, Landvermessung, S. 16)
 - 1662: Katzenberg
 - 1724: Keczemberg
 - 1791: Katzenhaͤuser ... nebst dem Katzenberge
 - 1875: Katzenberg (Katzenhäuser) (OV 1876, S. 144)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10135
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q1736884
 
automatische Daten aus Wikidata: