Schönborn-Dreiwerden
sö Mittweida, Lkr. Mittelsachsen | 295m
➉
50.9622° | 13.0152° TK25: 5044Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1933: entstanden durch Namensänderung der bisherigen Landgemeinde Schönborn (2) mit Ortsteil Dreiwerden
 - 1992: Zusammenschluss mit Seifersbach zu Schönborn-Dreiwerden-Seifersbach
 - 1999: gehörig zu Rossau
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1939: 1216
 - 1946: 1215
 - 1950: 1484
 - 1964: 1263
 - 1990: 1164
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6189
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q28097386
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9622° | 13.0152° TK25: 5044Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1933: Amtshauptmannschaft Rochlitz
 - 1952: Landkreis Hainichen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
2001 zu KG Seifersbach
Ortsnamenformen ➇
- 1933: Schönborn-Dreiwerden
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 6189
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q28097386
 
automatische Daten aus Wikidata: