Promnitz
n Riesa, Lkr. Meißen | 95m
➉
51.3105° | 13.3091° TK25: 4645Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1938: eingemeindet nach Röderau
 - 1994: gehörig zu Röderau-Bobersen
 - 01.07.2002: gehörig zu Zeithain
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1234: navale passagium ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1272: Herrensitz ,
 - 1324: 2 Vorwerk ,
 - 1519: Vorwerk ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1791: Rittergut ohne Dorf, einige Häuser auf Rittergut-Grund ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung mit Häuslerzeile Gutsblockflur, 161 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 8 Inwohner
 - 1764: 14 Häusler
 
- 1834: 110
 - 1871: 140
 - 1890: 167
 - 1910: 155
 - 1925: 169
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 163
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 2
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9143
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (2)
 - Wikidata: Q15841079
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3105° | 13.3091° TK25: 4645Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Großenhain
 - 1764: Amt Großenhain
 - 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Riesa
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Riesa
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Promnitz
 - 1696: Rittergut Promnitz
 - 1764: Rittergut Promnitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Riesa gepfarrt vor 1555, seitdem nach Röderau, ebenso 1930 - 2001 zu KG Röderau
Ortsnamenformen ➇
- 1186 - 90: Prominiz (CDS I A 2 Nr. 564)
 - 1234: Promniz
 - 1272: Hermannus de Promeniz (Schieckel, Regesten I Nr. 983)
 - 1474: Promnicz
 - 1519: forberg Kleinpromnitz
 - 1540: Groß Bromsdorff
 - 1551: Vberbromnitz
 - 1552: Grosse Promnitz
 - 1696: Groß- u. Ober- oder Klein-Promnitz (HOV)
 - 1791: Promnitz, Groß-
 - 1875: Promnitz (OV 1876, S. 167, 172)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9143
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (2)
 - Wikidata: Q15841079
 
automatische Daten aus Wikidata: