Weißig a. Raschütz
nö Großenhain, Lkr. Meißen | 154m
➉
51.3463° | 13.6555° TK25: 4647Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: Zusammenschluss mit Blochwitz (1), Brößnitz und Oelsnitz-Niegeroda zu Weißig a. Raschütz
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1621: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
runddorfähnliches Platzdorf Gewannflur, 496 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 23 besessene(r) Mann, 20 Inwohner
 - 1764: 22 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 21¼ Hufen je 10 Scheffel
 
- 1834: 215
 - 1871: 268
 - 1890: 253
 - 1910: 273
 - 1925: 271
 - 1939: 291
 - 1946: 416
 - 1950: 399
 - 1964: 372
 - 1990: 400
 - 2000: 1018
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 270
 - 1925: Römisch-Katholisch 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9200
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q573553
 - GeoNames ID: 2811717
 - GND: 16017689-X
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3463° | 13.6555° TK25: 4647Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1398: districtus Mühlberg
 - 1406: Pflege Großenhain
 - 1590: Amt Großenhain
 - 1764: Amt Großenhain
 - 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Großenhain
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Großenhain
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rat zu Großenhain
 - 1696: Rittergut Naundorf
 - 1764: Rittergut Naundorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Skäßchen gepfarrt 1539 u. 1752, seit 1818 nach Oelsnitz, ebenso 1930 - 2001 zu KG Oelsnitz
Ortsnamenformen ➇
- 1398 - 99: Wissok (Cop. 30, 116, 126)
 - 1406: Wissagc
 - 1443: Wissag
 - 1458: Weyßack
 - 1540: Weissagk
 - 1590: Weißigk (HOV)
 - 1875: Weißig am Raschütz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9200
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (7)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q573553
 - GeoNames ID: 2811717
 - GND: 16017689-X
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Weißig a. Raschütz im Bildarchiv






