Haideschachen
ö Auerbach, Vogtlandkreis | 627m
➉
50.4947° | 12.4472° TK25: 5440Verfassung ➁
 einzelnes Haus (noch 1875), einer der kleinen Auerbacher Waldorte, zur Auerbacher Waldgemeinde gehörend (1834), zu Tannenbergsthal (1875), später zu Vogelsgrün (1905) 
- 1950: gehörig zu Schnarrtanne
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerabbau Parzellenflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: s. Georgengrün
 - 1871: s. Georgengrün
 - 1890: s. Georgengrün
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4947° | 12.4472° TK25: 5440Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1834: Amt Voigtsberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
bis 1909 nach Auerbach gepfarrt, seitdem nach Schnarrtanne
Ortsnamenformen ➇
- nach 1816: Haideschachen (OV 62)
 - 1821 - 31: der Heid Schachen
 - 1875: Haideschachen (OV 1876, S. 330)