Zöbisch
ö Auerbach, Vogtlandkreis | 722m
➉
50.4852° | 12.4519° TK25: 5440Verfassung ➁
 Einzelgut und einzelnes Haus (1791, 1875), einer der Auerbacher kleinen Waldorte 
- 1834: gehörig zu Auerbacher Waldgemeinde
 - 1905: gehörig zu Vogelsgrün
 - 1950: gehörig zu Schnarrtanne
 - 1994: gehörig zu Auerbach/Vogtl.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Einzelgut
Bevölkerungszahlen ➃
- 1834: s. Georgengrün
 - 1871: s. Georgengrün
 - 1875: 13
 - 1890: s. Georgengrün
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4852° | 12.4519° TK25: 5440Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1834: Amt Voigtsberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
nach Auerbach gepfarrt 1840 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1673: Zewisch-Güthel, von dem Zschewischen Güthel (Beschorner, Wüstungen Sachsen)
 - 1791: Zoͤbischguͤthel
 - 1816: Zöbisch
 - 1833: Zobischgütchen
 - 1875: Zöbisch